Summa F-1625 Flachbettplotter: Leistungsstark und modular
Zur FESPA in Berlin präsentierte Summa erstmals den neuen F-1625 Flachbettplotter, der die bewährte Summa F-Serie um ein weiteres leistungsstarkes Modell ergänzt. Mit
einer großzügigen Arbeitsfläche von 160 x 250 cm eignet sich der Plotter ideal für Werbetechniker, Verpackungshersteller, Druckdienstleister oder Industriebetriebe mit hohen Anforderungen, die flexible Produktionslösungen benötigen.
Maximale Flexibilität und Effizienz mit dem Summa F-1625
Ob präzise Folienzuschnitte, konturgenaues Schneiden starrer Materialien oder komplexe Verpackungslösungen, der F-1625 erledigt alle Aufgaben effizient. Die Module lassen sich flexibel mit verschiedenen Werkzeugen kombinieren und passen sich so dem wachsenden Bedarf des Unternehmens optimal an. Zudem stehen Automatisierungs-lösungen zur Verfügung, die bei Bedarf auch nachgerüstet werden können. Dies spart Zeit und erhöht die Produktionssicherheit. Besonders praktisch: Alle bestehenden Werkzeuge der F-Serie sind mit dem neuen Modell vollständig kompatibel.
🚀 Erleben Sie den F-1625 live in Aktion!
Entdecken Sie, wie einfach präzises Schneiden, modulare Flexibilität und effiziente Produktionsabläufe sein können. Vereinbaren Sie jetzt Ihre Live-Demo und lassen Sie sich individuell zeigen, wie der Flachbettplotter Ihre Projekte schneller, sauberer und produktiver macht.
📍Ansprechpartner Berlin
📍Ansprechpartner Braunschweig
📍Ansprechpartner Dresden
Modularität und Werkzeugvielfalt
Der Summa F-1625 überzeugt durch seinen modularen Aufbau und einen multifunktionalen Werkzeugkopf, der bis zu drei Module gleichzeitig aufnehmen kann. Dies erlaubt es, verschiedene Arbeitsschritte in einem einzigen Durchgang zu kombinieren. Folgende Module sind verfügbar:
Schleppmessermodul, Tangentialmodul, 2 Fräsmodule, Rotationsmodul.
Das Tangentialmodul lässt sich mit einer großen Anzahl an Werkzeugen ausstatten, die je nach Material und Anwendung individuell kombiniert werden können. Es eignet sich ideal für starre Materialien wie Kartonagen und Schaumstoff. Das Kiss-Cut Werkzeug eignet sich zum präzisen Schneiden von Vinyl und Etiketten von bis zu 1,2 mm Materialstärke. Für stärkere Materialien bis 15 mm stehen verschiedene Cutout-Tools wie das Single Edge oder das Heavy Duty zur Verfügung.
Besonders interessant für Verpackungsmittelhersteller: Die Creasing- und V-Cut-Tools ermöglichen professionelle Rill- und Falzarbeiten in Kartonagen. Wer mit flexiblen Materialien wie Wellpappe, Leder oder Textilien arbeitet, profitiert von elektrisch und pneumatisch oszillierenden Tools, die Materialstärken bis 42 mm bearbeiten können. Für schnelle und saubere Vinylschnitte sorgt das Schleppmessermodul. Abgerundet wird das Sortiment durch eine Reihe von Spezialwerkzeugen, darunter das Perforating Tool, Bevel-Cut-, und Corrugated Tool. Diese sind besonders geeignet für anspruchsvolle Schneidaufgaben und vielseitige Anwendungen im industriellen Umfeld.
Workflow und Effizenzboost
Neben seiner modularen Bauweise überzeugt der Summa F-1625 auch durch intelligente Funktionen, die speziell auf maximale Effizienz und optimierte Produktionsprozesse ausgelegt sind. Ein Highlight ist der sogenannte Tandem-Modus, bei dem das Be- und Entladen von Materialien gleichzeitig mit dem Schneidevorgang erfolgen kann. Während der Plotter an einer Arbeitsstation schneidet, kann an der gegenüberliegenden bereits die nächste Platte vorbereitet werden. Das spart Zeit und steigert die Produktivität.
Auch die Operator Zone (separater Arbeitsbereich für Materialwechsel während des Schneidens) unterstützt einen reibungslosen Ablauf: Der Maschinenstatus wird klar angezeigt, Arbeitsbereiche sind ergonomisch zugänglich und durch visuelle Signale weiß der Bediener jederzeit, wann und wo Material aufgelegt oder entnommen werden soll. Ein weiterer Effizienztreiber ist das Automatic Depth Control (ADC). Dieses System kalibriert die Werkzeugtiefe automatisch millimetergenau, ohne manuelle Einstellungen. Das reduziert Bedienfehler und garantiert gleichbleibend präzise Schnittergebnisse, unabhängig vom verwendeten Werkzeug.
Leistungsstarke GoProduce™-Software
Für einen durchgängig effizienten Workflow sorgt außerdem die integrierte GoProduce™-Software, die speziell für die F-Serie entwickelt wurde. Dank Barcode-Erkennung lassen sich Schneidaufträge automatisiert und fehlerfrei identifizieren. Die Jobs können intelligent verwaltet, geplant und bei Bedarf auch im 24/7-Betrieb abgearbeitet werden. Das minimiert Stillstandzeiten und gewährleistet selbst bei kleinen Teams oder stark ausgelasteten Produktionsumgebungen eine kontinuierlich hohe Auslastung. Zusätzlich bietet CoConnect vielseitige Automatisierungsmöglichkeiten durch die Integration eines Feed-Systems und den Einsatz eines CoBots.
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
🎨 Werbetechnik: Produktion von Fahrzeugbeschriftungen, großformatigen Displays oder Plattendruck-Weiterverarbeitung:
präzise geschnitten, gerillt oder gefräst, alles auf einer Maschine.
📦 Verpackungen und Prototypen: Entwicklung und Kleinserienfertigung von Kartonverpackungen, Schachteln oder Stanzmustern mit
V-Cut- und Creasing-Tools. Ideal für Agenturen oder Verpackungshersteller.
⚙️ Industrie und Technik: Schneiden von technischen Kunststoffen, Gummi, Schaumstoffen oder Leder für Produkte in der
Möbel-, Luftfahrt- oder Maschinenbauindustrie.
🖨️Druckweiterverarbeitung: Automatisierte Bearbeitung von Drucken mittels Barcode-Jobs. Nahtlos integrierbar in
vorhandene Produktionsprozesse.