Allgemein

1 2 3 22

TPL 489 – Verbesserte Rezeptur ab Wochencode 322

Marabu TPL 489 - Verbesserte Rezeptur

Das Multitalent Tampa® Plus TPL überzeugt mit vielseitigem Einsatz und einfacher Verarbeitung. Durch den Austausch eines Rohstoffs konnte das Druckverhalten des Farbtons Tampa® Plus TPL 489 optimiert werden.

Die Rezepturänderung führte zu einer deutlich verbesserten Verdruckbarkeit des TPL 489 und ist auch erkennbar am besseren Fließverhalten der Farbe in der Dose (eventuell muss je nach Anwendung die Verdünnerzugabe angepasst werden). Die alte und die neue Rezeptur sind beliebig misch- und überdruckbar. Die Stärken dieses Farbsystems – die Verarbeitung der Farbe sowie Glanzgrad, Verlauf und Beständig-keiten des getrockneten Farbfilms – bleiben mit der Umstellung uneingeschränkt erhalten.

Umstellungsdatum

Der Rezepturwechsel erfolgt ab dem Wochencode 322. (KW 22/2023). Ein Zusatz-hinweis auf dem Etikett „Achtung: Verbesserte Rezeptur“ weist speziell auf die Optimierung hin.

Weitere Informationen finden Sie im Technischen Datenblatt.

Hier gehts zum Artikel Tampa® Plus TPL.


Fragen zu diesem Thema beantworten unsere
Siebdruck-Kollegen an den jeweiligen Standorten:

Senden Sie uns alternativ eine Anfrage über unser
Kontaktformular.

 

 

Tampa®Tex TPX – Rezepturänderung ab Wochencode 318

 

Marabu Tampa Tex TPX - Geänderte Rezeptur

 

Aufgrund von Rohstoffstreichungen und Lieferengpässen müssen in der Farbserie Tampa®Tex TPX verschiedene Pigmente sowie ein Additiv ersetzt werden.

Ursprünglich für den Direktdruck auf Textilien entwickelt, etabliert sich die Tampa®Tex TPX mehr und mehr in sensiblen Bereichen. Durch die damit verbundenen gesetzlichen Anforderungen ist die Auswahl an Alternativrohstoffen limitiert. Deshalb lassen sich bei einigen Farbtönen deutliche Unterschiede gegenüber der bisherigen Pigmentierung nicht vermeiden.

Umstellungsdatum

Der Rezepturwechsel erfolgt ab dem Wochencode 318. (KW 18/2023). Die alten und neuen Rezepturen sind chemisch kompatibel. Ein Zusatzhinweis „Achtung: Geänderte Rezeptur“ weist speziell auf die Umstellung hin.

Weitere Informationen finden Sie im Technischen Datenblatt.
Hier gehts zum Artikel Tampa®Tex TPX.

Fragen zu diesem Thema beantworten unsere
Siebdruck-Kollegen an den jeweiligen Standorten:

Senden Sie uns alternativ eine Anfrage über unser
Kontaktformular.

Neue UV-Print&Cut Systeme von Roland

Neue UV-Print&Cut Systeme

 

Neuigkeiten aus dem Hause Roland DG. Zum Jahresbeginn bringt der Hersteller neue UV-Print&Cut Systeme, die TrueVIS LG– und TrueVIS MG-Serie auf den Markt. In unserem Beitrag geben wir einen kurzen Überblick über die Geräte und deren Eigenschaften.

Weiterlesen

Farben-Frikell | WTB auf der wetec 2023 in Stuttgart

Farben-Frikell | WTB auf der wetec 2023

Farben-Frikell | WTB ist auf der wetec 2023 in Stuttgart. Wir sind ein regionaler Fachgroßhandel für Siebdruck- und Werbetechnikbedarf, bestehend aus drei selbstständigen Unternehmen in Berlin, Braunschweig und Dresden. Zu unserem Service gehört: Beratung, Installation, Wartung, Reparatur sowie Verbrauchsmaterialien für Werbetechnik, Digitaldruck, LED und Zubehör. Für Sieb- und Tampondruck bieten wir einen Farbmischservice für Sonderfarben und einen Siebspanndienst an.

Auch dieses Jahr können Sie sich kostenlose Messetickets sichern! Besuchen Sie die Wetec Website und geben Sie den Code WETEC23FRIKELLWTB ein, um Ihr kostenloses Messeticket zu bestellen.

Weiterlesen

Tampa Star TPR – bessere Verdruckbarkeit

 

Tampa Star TPR - bessere Verdruckbarkeit

 

Fragen zu diesem Thema beantworten unsere
Siebdruck-Kollegen an den jeweiligen Standorten:

Senden Sie uns alternativ eine Anfrage über unser Kontaktformular.

Durch einen Lösemittelaustausch bei der Tampa Star TPR verbessern sich die Druckeigenschaften.

Tampa Star TPR

Die glänzende Marabu Tampa Star TPR eignet sich besonders zum Bedrucken von hochwertigen Artikeln, wie zum Beispiel Kosmetikverpackungen, Gehäusen und stark beanspruchten Gebrauchsartikel. Die Farbe ist schnelltrocknend und sehr beständig gegen Alkohol und Benzin.

Bessere Verdruckbarkeit durch Lösemittelaustausch

Die Tampondruckfarbe enthält zu geringen Anteilen ein Lösemittel. Durch den Austausch dieses Lösemittels kann die Verdruckbarkeit der TPR verbessert werden. Eigenschaften des optimal getrockneten Farbfilms wie Haftung oder chemische Beständigkeit bleiben, sowohl in ein- und zweikomponentigen Anwendungen, bestehen.

Der Rezepturwechsel erfolgt ab dem Wochencode 301 (KW 1 / 2023). Wichtig für Sie als Anwender: Die alten und neuen Rezepturen sind miteinander mischbar! Ein Zusatzhinweis auf dem Etiktett „ACHTUNG: Verbesserte Rezeptur“ weist speziell auf die Umstellung hin.

Download Datenblatt            Zum Artikel Marabu Tampa Star TP

 

 

 

Markteinführung des Roland VersaStudio GS2-24

Roland hat die Markteinführung des neuen Roland VersaStudio GS2-24 Vinyl-Schneideplotters angekündigt.

Der Roland VersaSTUDIO GS2-24 in Kürze

Der neue GS-24 Desktop-Schneideplotter ist leicht zu bedienen, kompakt und leistungsstark. Er unterstützt eine größere Auswahl an Klingen und ermöglicht somit ein breites Spektrum an Anwendungen. Darunter zählen personalisierte Kleidungsstücke, Werbetechnik, Aufkleber & Decals sowie Schaufenster-Displays. Für Start-Up-Grafikunternehmen und Kunden, die eine interne Grafikproduktion wünschen ist dieser Schneideplotter die optimale Lösung.

Weiterlesen

Fahrradpersonalisierung mit Roland-Geräten

Durch den stark ansteigenden Fahrradverkauf steigen auch die damit verbundenen Geschäftsmöglichkeiten für Personalisierungsgeschäfte – wie zum Beispiel die Fahrradpersonalisierung mit Roland-Geräten.

Fahrradpersonalisierung mit Roland-Geräten

Roland bietet eine Lösung

Um den Anforderungen der Hersteller und Geschäften gerecht zu werden, hat Roland in den letzten zwei Jahren erfolgreich an einer Lösung für die Personalisierung von Fahrradrahmen gearbeitet.

Weiterlesen

Marabu UVC 188 – Verbesserte Rezeptur

 

Marabu UVC 188 - Verbesserte Rezeptur

 

Fragen zu diesem Thema beantworten unsere
Siebdruck-Kollegen an den jeweiligen Standorten:

Senden Sie uns alternativ eine Anfrage über unser Kontaktformular.

Die Reaktivität und der Glanzgrad des Farbtons UVC 188 konnten durch den Austausch eines Rohstoffes verbessert werden.

Ultra Pack UVC

Marabu UVC eignet sich bestens für den Direktdruck auf Hohlkörpern wie Flaschen und Tuben aus der Kosmetik- oder Pharmaindustrie. Neben dem klassischen Bereich des Körperdrucks findet UVC auch immer mehr Anwendung im Flachbett-Etikettendruck. Der Trend geht vor allem zur Bedruckung hochtransparenter Folien im No-Label-Look, der eine attraktive und hochwertige Direktdekoration simuliert und dabei flexibler, platzsparender und kostengünstiger ist.

Verbesserte Rezeptur der Marabu UltraPack UVC 188

Durch die verbesserte Rezeptur der Marabu UVC 188 kann die Prozessstabilität weiter optimiert werden. Ausgiebige Testreihen haben ergeben, dass außer der Erhöhung der Reaktivität und des Glanzgrads, keine weiteren Änderungen zu erwarten sind.

Auftragsfarben und Nachbestellungen

Da die Rezepturen überarbeitet werden, kann es gegebenenfalls zu Verzögerungen bei Nachbestellungen und Auftragsfarben kommen.

Der Rezepturwechsel erfolgt ab dem Wochencode 231 (sofort). Ein Zusatzhinweis auf dem Etiktett „ACHTUNG: Verbesserte Rezeptur“ weist speziell auf die Umstellung hin.

Download Datenblatt            Zum Artikel Marabu UltraPack UVC

 

 

 

Marabu auf der glasstec 2022

Marabu auf der glasstech 2022 - CO2- und energieeinsparende DruckfarbenMarabu auf der glasstec 2022

Die CO2– und energieeinsparenden, LED-härtenden Siebdruckfarben und ein neuer Digitaldrucklack für individuelle haptische Effekte gehören zu den Messehighlights von Marabu  bei der glasstec 2022 (Halle 12, Stand B21). Das Portfolio des Farbherstellers wird durch Farben aus dem Sieb-, Digital-, und Tampondruck für die Glasindustrie ergänzt.

Weiterlesen

Ultra Pack UVFP von Marabu- Veränderte Pigmentierung

 

Veränderte Pigmentierung - Ultra Pack UVFP

 

Fragen zu diesem Thema beantworten unsere
Siebdruck-Kollegen an den jeweiligen Standorten:

Senden Sie uns alternativ eine Anfrage über unser Kontaktformular.

In der migrationsarmen Farbserie Ultra Pack UVFP von Marabu musste Aufgrund der Anforderungen der EUPIA GMP Richtlinie bei dem Farbton 926 das Pigment ausgetauscht werden.

Ultra Pack UVFP

Die Ultra Pack UVFP von Marabu ist eine migrationsarme UV-Siebdruckfarbe für PE/PP-Kunststoffe. Die Marabu Ultra Pack UVFP eignet sich besonders für den Außen-Aufdruck von Lebensmittel-Getränke-, und Kosmetikverpackungen des täglichen Gebrauchs. Die Farbe verhindert, dass ein unerwünschter
Stoffübergang von der Druckfarbe durch den
Bedruckstoff in das Füllgut stattfindet.

Veränderte Pigmentierung der Ultra Pack UVFP Farbton 926

Die dE-Abweichung zur bisherigen Pigmentierung des Farbtons 926 liegt auf weißen Substraten im Volltönen bei 4,8 und damit außerhalb der Toleranz. Durch die limitierte Auswahl an Rohstoffen, die den strengen Kriterien der UVFP entsprechen, ist eine geringere Abweichung der Pigmentierung nicht zu erreichen. Es wird keine weiteren Änderung der technischen Eigenschaften, wie Verlauf oder Verdruckbarkeit, geben.

Auftragsfarben und Nachbestellungen

Da die Rezepturen überarbeitet werden, werden Nachbestellungen und Auftragsfarben gegebenenfalls etwas verzögert geliefert.

Der Rezepturwechsel erfolgt ab dem Wochencode 229 (sofort). Ein Zusatzhinweis auf dem Etiktett „ACHTUNG: Veränderte Pigmentierung“ weist speziell auf die Umstellung hin.

Download Datenblatt            Zum Artikel Marabu UltraPack UVFP

 

 

 

1 2 3 22