Siebdruck
Im Siebdruckverfahren ist es möglich, viele verschiedene Materialien zu bedrucken.
Dazu werden je nach Material unterschiedliche Druckfarben eingesetzt. Hauptsächlich werden u.a. Papiererzeugnisse, Kunststoffe, Textilien, Keramik, Metall uvm. bedruckt. Das Druckformat kann je nach Anwendung ein Bereich von wenigen Zentimetern bis zu mehreren Metern betragen. Ein entscheidender Vorteil des Siebdrucks besteht darin, dass durch verschiedene Maschenweiten des Siebgewebes der Farbauftrag variiert werden kann, so dass hohe Farbschichtdicken erreicht werden können.
Im Vergleich zu anderen Druckverfahren ist die Druckgeschwindigkeit jedoch sehr gering.
Wir haben das Richtige für Ihren Siebdruckbedarf, egal ob Siebspanndienst, Belichtungsservice oder Siebdruckfarben. Auch Sonderfarben sind möglich. Zudem halten Sie stehts in unserem Blog über Neuerungen im Bereich Siebdruck auf dem Laufenden.
Tampa® Glass TPGL: Sortimentergänzung um ein neues Deckweiß
Tampa® Glass TPGL:
Sortimentergänzung um ein neues Deckweiß
Das neue TampaGlass TPGL Deckweiß 170 bietet alles, was man sich von einem Deckweiß wünschen kann. Sehr hohes Deckvermögen, eher blau- als gelbstichig und mit allen Vorteilen ausgerüstet, die dieses vielseitige Farbsystem auszeichnen. Der Verlauf ist sehr gut, die Verarbeitung ist einfach. Die Beständigkeit ist hoch und TampaGlass ist universell einsetzbar …. Und das alles für Tampon- UND Siebdruck!
Sehen Sie sich hier das Produktvideo an!
Tampa® Glass TPGL ist ein glänzendes, schnell härtendes 2-Komponenten-System. Auf Basis modernster Rohstoffe speziell für den Tampondruck entwickelt. Die Farbe eignet sich für die Dekoration von 3D-Objekten aus Glas, Keramik, Metall, Aluminium, verchromten Teilen, lackierten Untergründen und Duroplasten. Sie überzeugt mit brillanten Farben, höchsten Beständigkeiten und einfachster Verarbeitung. Das Farbsystem ist mit den entsprechenden Hilfsmitteln auch für die Verarbeitung im Siebdruck geeignet.
Marabu UV-HV 4 Haftungsverbesserer: Verbesserte Rezeptur
Marabu UV-HV 4 Haftungsverbesserer: Verbesserte Rezeptur
Der Marabu Haftungsverbesserer UV-HV 4 kommt in verschiedenen UV-härtenden Farbsystemen zum Einsatz. Durch die Verwendung eines Rohstoffs mit einer höheren Reinheit konnte die Rezeptur weiter verbessert werden. Durch den Wegfall einer Verunreinigung ergibt sich nicht nur eine höhere Anwenderfreundlichkeit, sondern auch eine optimalere Vernetzung. So werden zusätzlich höhere Beständigkeiten erreicht. Alle anderen Eigenschaften bleiben durch die Umstellung unberührt.
Umstellungsdatum:
Die Rezepturänderung wird ab sofort umgesetzt. Ein zusätzlicher Hinweis auf dem Produkt „Achtung: Verbesserte Rezeptur“ weist speziell auf die Umstellung hin.
Bei Fragen zu den o.g. Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter aus der Technischen Beratung. Unsere Siebdruck-Fachleute stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns alternativ gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.
Maqua® Pad MAP
Pionier des wasserbasierten Tampondrucks
Schon lange besteht bei vielen Tampondruckern der Wunsch nach einer wasserbasierten Tampondruckfarbe. Dieser geht nun ab sofort in Erfüllung!
Über viele Jahre wurde der Tampondruck von lösemittelbasierten Farben dominiert. Damit ist jetzt Schluss! Mit Maqua® Pad MAP bringt Marabu eine Tampondruckfarbe auf den Markt, mit der wasserbasierte Dekoration von z.B. Spielzeugen und andere sensible Anwendungsbereiche keine Zukunftsmusik mehr sind. Maqua® Pad MAP ist damit die erste auf dem Markt verfügbare Tampondruckfarbe auf Wasserbasis, die sämtliche Anforderungen der Spielzeugindustrie erfüllt. Sie ist damit auch höchst interessant für Hersteller, die eine tampondruckfähige Alternative zu wasserbasierten Spray- und Pinselfarben suchen.
Veränderte Pigmentierung bei UVFP 934

In der Ultra Pack® UVFP wird aufgrund einer Rohstoffstreichung des Herstellers mit sofortiger Wirkung das Rotpigment ausgetauscht. Dies betrifft den Standardfarbton UVFP 934 sowie alle daraus gemischten Auftragsfarben.
Umstellungsdatum
Der Rezepturwechsel erfolgt ab dem Wochencode 014 (sofort). Ein Zusatzhinweis auf dem Etikett „Achtung: Veränderte Pigmentierung“ weist speziell auf die Umstellung hin.
Farbtonabweichung
Die dE-Abweichung zur bisherigen Pigmentierung liegt auf weißen Substraten im Vollton > 3 und damit außerhalb der Toleranz. Die Auswahl an Rohstoffen, die den strengen Kriterien der UVFP entsprechen, ist sehr limitiert. Daher war eine geringere Abweichung nicht zu erreichen. Weitere Änderungen der technischen Eigenschaften wie Verdruckbarkeit und Verlauf sind nicht zu erwarten.
Auftragsfarben
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Fachberater zur Verfügung.
WeiterlesenVerbesserte Rezeptur – UltraGlass UVGL Drucklack 910
Marabu verändert die Rezeptur des Drucklacks 910 der Siebdruckfarbe UltraGlass UVGL zur Optimierung der Prozessstabilität durch verbesserte Verlauf-Eigenschaften. Da keine weiteren Veränderungen aufgrund der Umstellung zu erwarten sind erfolgt diese ab dem Wochencode 012 zu sofort!
Ein Zusatzhinweis auf dem Etikett „Achtung: Verbesserte Rezeptur“ weist speziell auf die Umstellung hin.
Der Drucklack 910 wird zum Überdrucken der UltraGlass Bunttöne verwendet, die z.B. auf Glas und Keramik, Metall, lackierten Untergründen und eloxiertem Aluminium aufgetragen werden können. Der hochtransparente Drucklack erhöht den Glanzgrad der Farben und ist wie alle Komponenten der schnell-härtenden UV-Lichtfarben frei von Schwermetallen wie Blei oder Cadmium.
Die zwei-komponentigen UVGL Siebdruckfarben sind spülmaschinenfest und eignen sich besonders für den Einsatz im Innenbereich, wie z.B. zum Bedrucken von Flaschen, Gläsern und Tassen, Frontblenden, Metallschildern, Gehäusen uVm. Neben den Bunttönen erhalten Sie auch druckfertige Metallic-Farben, Ätzimitationen und weitere Hilfsmittel. Außerdem werden die Metallic-Pasten mit dem UltraGlass UVGL Drucklack 910 angesetzt.
Bildmaterial: © Marabu
Zur Situation in der Corona-Krise bei Farben-Frikell & WTB

Bisher keine größeren Lieferengpässe durch Corona bei Farben-Frikell & WTB
Die weltweite Corona-Krise macht auch vor uns nicht halt. Hier bei Farben-Frikell | WTB werden selbstverständlich alle Empfehlungen und Anweisungen der Gesundheitsbehörden eingehalten.
Daher bitten wir Sie um Verständnis, wenn die Abläufe bei Abholungen etwas anders organisiert sind, als sonst üblich. Sowohl in der Auftragsbearbeitung als auch in unseren Lager- und Versandzentren arbeiten wir stetig daran die von Ihnen bestellten Waren schnellstmöglich zu versenden. Dabei sind wir allerdings auch von unseren Lieferanten abhängig, die uns bis auf relativ wenige Ausnahmen insbesondere im Plattensortiment, volle Lieferfähigkeit zugesichert haben, wenn auch zuweilen mit einigen Lieferverzögeungen.
Grund dafür sind meist die nicht termingerecht eingetroffenen Rohstoffe.
Durch die Verknappung von Rohstoffen und die Knappheit von Transportkapazitäten erhalten wir leider gegenwärtig von vielen Herstellern Preisanpassungen, die wir dann an unsere Kunden weitergeben müssen. Unsere aktuellen Listenpreise finden Sie nach Anmeldung in unserem Web-Shop an fast allen Artikeln. Oder sendenSie uns Ihre Anfrage für die Menge des benötigten Artikels.
An unseren drei Lagerorten sind wir sehr gut bevorratet und versenden täglich per Tourendienst, mit den Paketdiensten, die teilweise Lieferverzögerungen melden und ggf. auch per Spedition. Auch wenn einige Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter teilweise nicht von unseren Büros aus arbeiten sind wir für Sie da. Unser Außendienst ist telefonisch und per E-Mail erreichbar und kümmert sich um Ihre Wünsche.
„Social Distance“ auch bei uns
Wir möchten Sie außerdem bitten die Verkaufsräume an unseren Standorten nur zu besuchen, wenn Sie Ware besonders kurzfristig benötigen und die Artikel vorher bestellt wurden. Sonst nutzen Sie bitte für die Lieferung unseren Tourenwagen oder den Paketdienst.
Finden Seminare statt?
Unsere Seminare sind vorerst abgesagt! Wir möchten Sie natürlich vor einer Ansteckung mit COVID-19 schützten und verzichten in dieser Zeit auf die beiden Car-Wrapping Seminare, die geplant waren. Der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern ist bei solch einer Veranstaltung nicht einzuhalten. Aufgrund des in einigen Bundesländern zeitweise festgelegten Versammlungsverbots dürfen wir die Seminare außerdem auch nicht durchführen. Wenn Sie aber Fragen haben, stehen Ihnen unsere Fachberatergern per Telefon zur Verfügung.
Natürlich sind wir bemüht wieder Seminare zu veranstalten, wenn das ohne Gefahr für die Gesundheit der Teilnehmer und unserer Mitarbeiter*innen möglich ist.
Ihr Team von
Grafiken und Bildmaterial: unsplash.com / freepik.com/de / flaticon.com
Open Seminar 2020 – Innovation Tampondruck

Gleich anmelden auf www.innovation-tampondruck.de
Tampondruck ist Ihre Berufung?
Dann sind Sie eingeladen am 25. und 26. März 2020 zum vierten Open Seminar des Arbeitskreises Innovation Tampondruck!
Die Interessengemeinschaft wurde im April 2015 gegründet und veranstaltet seit 2016 Seminare für Tampondruck-Interessierte.
Das Open Seminar
Weiterlesen Neue Reiniger von Farben-Frikell & WTB

zu den Reinigernxxxxxxxxxxxxx
Neue Reiniger für eine saubere Sache
Die alte Folie muss weg? Unseren neuen Reiniger entfernen selbstklebende Folien und verschiedene Rückstände von Fahrzeugen, Glas, Schaukästen, Schildern, eloxierten Fassaden uvm. zu einem günstigen Preis. Probieren Sie gleich den geruchsarmen Folienentferner zum Lösen von verschiedenen Selbstklebefolien, ohne Einwirkung von Hitze oder den Einsatz mechanischer Anwendungen und den Industriereiniger CitroClean-Spray zum umweltfreundlichen Entfernen von Klebe-Rückständen unterschiedlicher Herkunft.
WeiterlesenMarabu – neue Etikettierung
Marabu – neue Etikettierung
Marabu stellt die Etikettierungstechnik bei lösemittelbasierten Hilfsmitteln im Sieb- und Tampondruck um. Die neue Etikettierung ermöglicht eine umgehende Anpassung der Sicherheitskennzeichnung bei Änderungen, führt aber auch zu einem abweichenden Erscheinungsbild.
Die Umstellung der Etikettierung betrifft die 1 L-Gebinde der lösemittelbasierten Hilfsmittel für Sieb- und Tampondruck, wie z. B. Verdünner, Verzögerer und Reiniger. Die Sicherheitskennzeichnung wird auf Basis tagesaktueller Daten eingedruckt.
In diesem Zusammenhang entfallen die farbsorten-spezifischen Hintergrundfarben bei folgenden Produkten:
Neue, hochdeckende Farbtöne der MGO-Serie
Die neuen Farben der Mara Tech MGO-Serie
Das Farb-Sortiment der Mara Tech MGO-Serie wird um 4 neue hochdeckende Farbtöne erweitert. Damit erhalten Sie noch mehr
Anwendungs- und Mischmöglichkeiten mit den brillanten und hochglänzenden Farben zum Bedrucken von Glas, Metall und Keramik
von Marabu für den Sieb- sowie auch Tampondruckbereich.
Zu den nun insgesamt 21 Farben der einkomponentigen Einbrennfarbe zählen neu:
- Hellgelb (122)
- Zinnoberrot (130)
- Ultramarinblau (152)
- Grasgrün (162)
Hinzu kommen noch Deckschwarz und Deckweiß, sowie der Decklack, mit denen nun eine Auswahl aus insgesamt 24 Artikeln besteht.
Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten
Die Farben der Mara Tech MGO-Serie bieten Ihnen viele Vorteile beim Handling, der Lagerhaltung, sowie der vielen
Anwendungsmöglichkeiten. Da sie sowohl für den Sieb-, als auch für den Tampondruck geeignet sind, benötigen Sie
weniger Platz im Lager. Dazu sind die MGO-Farben sehr kosteneffizient, da sie keine Topfzeit haben wodurch keine
unbrauchbaren Farbreste entstehen!
Durch die hohe Beständigkeit gegen chemische und mechanische Einflüsse eignet sich die Mara Tech MGO-Serie für viele
Anwendungen. Sie ist spülmaschinenfest, hat eine hohe Außenbeständigkeit und ist durch den Verzicht auf Bisphenol A (BPA)
geeigent für sensible Anwendungen, wie z.B. Babyflaschen, Kinderspielzeug, Kosmetikprodukte und ähnliche Bereiche.