Monats-Archive: Juni 2015

HP Wallart App – Mehr Geschäftschancen durch Wanddekoration

Erobern Sie den Markt für hochwertige individuelle Wanddekorationen für Wohn-, Geschäfts- und Büroräume – von Wandverkleidungen über Poster bis hin zu Leinwänden. Ein Kinderspiel mit druckfertigem Wandlayout von HP WallArt.¹

 

Sehen Sie sich an, wie es sich zum Leben erwecken lässt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PHA+PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzR5RGp0XzNYNnY4IiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT4=
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzYyUkVfaHdQRWpBIiB3aWR0aD0iNTYwIiBoZWlnaHQ9IjMxNSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj0iYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuIj48L2lmcmFtZT48L3A+

 

HP WallArt macht Design zum Kinderspiel

Lassen Sie Ihre Kunden kreativ werden. Mit dem benutzerfreundlichen Designtool können Kunden persönliche Fotos, eine eigene Bildergalerie oder eine Suche in einer umfangreichen Bibliothek mit hochwertigen Bildern, Designs und Kunstwerken eines marktführenden Partners, Fotolia© Non-HP Site als Ausgangspunkt verwenden.²

 

Fertigung optimieren

Erleben Sie wie Ihre Produktion schnell voranschreitet, weil manuelle Schritte entfallen. Druckfertige Dateien werden automatisch in der Cloud generiert. Zentrale Lösungen von Partnern – Dropbox, RIPs, Fotoba Schneidevorrichtungen werden in den Arbeitsablauf integriert. Auch die Installation wird durch vorkonfigurierte Anzeigen und Installationsanweisungen optimiert. Verbessern Sie die Effizienz der Arbeitsabläufe durch weniger manuelle Verarbeitung.

Zum Googleplay Store

Zum AppStore

 

Entsprechendes Material

 

*¹Erfordert ein HP WallArt Konto, eine Internetverbindung und ein verbundenes internetfähiges Gerät.
²Eine begrenzte Anzahl von Bildern ist kostenlos verfügbar. Kunden können weitere Bilder erwerben.

Fahrzeugvollverklebung am 02.06.2015 in Braunschweig Wenden

Das erste Verklebeseminar des Jahres 2015 fand bei unserem Kunden „Fasttuning“ mit 16 Teilnehmern und Teilnehmerinnen in Braunschweig Wenden statt. 

Nach einleitenden Worten durch Herrn Ralf Gaumer, wurden die Teilnehmer durch den Seminarleiter, Herrn Robin Bös, auf den theoretischen Teil des Seminars eingestimmt. Hierfür hatte Herr Bös eine Präsentation vorbereitet, mit der er anschaulich erklärte, aus welchen Rohstoffen Folien hergestellt werden und welche Zusatzstoffe zur Produktion von Folien noch benötigt werden, um Sie verarbeitbar zu machen. Des Weiteren sprach Herr Bös im Theorieteil über Folien, ihren Aufbau, Eignung und Anwendung. Dabei erläuterte er anschaulich die Handhabung von kalandrierten und gegossenen Folien und zeigte deren Unterschiede auf.

Ein sehr wichtiger Punkt war die neue Vorgehensweise der Folierung von Sicken. Dieser Aspekt war den Teilnehmern besonders wichtig und wurde natürlich direkt an den zu Verfügung stehende Fahrzeugen erprobt. In diesem Workshop wurden zwei VW-Golf Variant sowie ein Audi A4 als Demofahrzeuge zu Probeverklebungen von den Teilnehmern verwendet. Hierbei konnten Sie von der Erfahrung des Seminarleiters profitieren und sich viele Tipps und Tricks aus seiner langen Berufspraxis aneignen.

 

Die beiden zur Verfügung gestellten Demofahrzeuge wurden intensiv zum Zweck der Probeverklebungen genutzt. Herr Bös fing mit der Folierung einer Motorhaube an, währenddessen konnten die Seminarteilnehmer Fragen stellen.
Danach folgten: Tankdeckel, Türspalten schneiden und umlegen, das richtige Tempern der Folie, Kanten umlegen, Spiegel folieren, Stoßstange folieren, an der oberen Heckklappe Spoiler oder Windabweiser folieren.
Dabei wurde jede Folierung von Anfang bis zum Ende durchgeführt. Die Teilnehmer durften sich nach jedem gezeigten Arbeitsschritt selbst daran versuchen. Ein Heißluftgebläse der Firma Steinel wurde für den Tag gesponsert. Man konnte sich von den Vorteilen des Temperaturscanners in Verbindung mit dem Heizluftgebläse überzeugen. Der richtige Gebrauch mit dem Knifflesstape wurde gezeigt und an einer praktischen Anwendung erlernt.

Unter anderem konnte die Anwendung der digital bedruckten Orajet 3951, laminiert mit Oraguard 293, in der Verklebung getestet werden. Die Steinschlagschutzfolie StoneGuard 280 transparent glänzend, sowie die Oracal 970-070RA wurden in der Verklebung gezeigt. Bevor diese verklebt werden konnten wurde der Untergrund mit dem Oracal Vorreiniger und dem Clean+Care Kit für glänzende Oberflächen behandelt.Als Reinigungsmedium wurde IPA und der Power Clean Reiniger in der Anwendung demonstriert und von den Teilnehmern ausgiebig getestet.

Als weitere Demoobjekte standen auf einem Lackierständer montierte Fahrzeugteile, wie Motorhaube und Seitentür zur Verfügung. Hierbei konnten die Teilnehmer u.a. die Schneidetechnik auf dem Lack üben und verfeinern. Schneidetechniken der Folien z.B. an Kanten, Aussparungen und Zierleisten wurden anschaulich demonstriert.

Der Schwerpunkt des Seminars lag darin, den Teilnehmern Grundlagen der Fahrzeugvollverklebung anhand von praktischen Übungen zu vermitteln. Durch viele Tipps und Tricks die Herr Bös zeigte und erläuterte, sollten die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, eigenständig mit der Vollverklebung von Fahrzeugen zu beginnen. Den Teilnehmern wurde nahe gelegt ihre erworbenen Erfahrungen aus dem Seminar zeitnah in der Praxis zu vertiefen. Nur wer sich ständig mit dem Thema Car-Wrapping beschäftigt, wird auf Dauer ein „Profi“.

Eine Seminarmappe mit allen relevanten Unterlagen zum Thema Fahrzeugvollverklebung soll jedem Teilnehmer bei der eigenen Umsetzung eines Projektes Fahrzeugvollverklebung eine Unterstützung sein.
Mit der breitgefächerten Auswahl von 98 glänzenden und matten Folienfarbtönen, sowie 23 unterschiedlichen Strukturfolien dürfte die „passende Folie“ zu finden sein.

Allen Teilnehmern herzlichen Dank für ihr Engagement, der Firma Fasttuning für die partnerschaftliche Unterstützung und Herrn Bös für die fachkundige Anleitung bei der Durchführung der vielfältigen und anspruchsvollen Arbeiten an den Fahrzeugen.