Roland UV-Flachbettdrucker: VersaSTUDIO BD und VersaOBJECT MO im Vergleich
Die Roland VersaOBJECT MO-Serie und die VersaSTUDIO BD-Serie bieten innovative UV-Flachbettdruck-Technologien für vielseitige Anwendungen. Mit den Modellen BD-8, BD-12, MO-180 und MO-240 lassen sich Produkte vom kompakten A5-Format bis hin zu großen A2-Flächen bedrucken.
Beide Serien überzeugen durch einen präzisen Tintenauftrag, eine hohe Auflösung und eine breite Materialkompatibilität. Sie eignen sich ideal für Produktanpassungen, Werbeartikel, Prototypen oder dekorative Displays. Dank der UV-Drucktechnologie entstehen gestochen scharfe Motive und langlebige Farben, auch auf anspruchsvollen Materialien wie Glas, Metall, Holz und Kunststoff. Mit diesen Drucksystemen können Unternehmen ihre kreativen Projekte schnell, hochwertig und flexibel umsetzen. Die Flachbett-UV-Drucker von Roland bieten für jede Anwendung die passende Lösung.
👉 Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung.
https://www.farben-frikell.de/service/beratungsservice/
VersaSTUDIO BD vs. VersaOBJECT MO
Im Folgenden betrachten wir die einzelnen Modelle der Roland UV-Flachbettdrucker genauer. Dabei vergleichen wir die VersaSTUDIO BD-Serie mit der VersaOBJECT MO-Serie und stellen die unterschiedlichen Druckbereiche, Funktionen und Einsatzmöglichkeiten übersichtlich dar. So erhalten Sie einen ersten Eindruck, welches Gerät am besten zu Ihren individuellen Anforderungen passt.
Bei Farben-Frikell | WTB erhalten Sie nicht nur die UV-Flachbettdrucker, sondern auch die passenden Originaltinten, die Installation, Schulung sowie umfassenden Service in Form von Wartung und Reparatur. Unser Team berät Sie fachgerecht und findet gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung zur Umsetzung Ihres individuellen Projekts.
👉 Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung.
https://www.farben-frikell.de/service/beratungsservice/
UV-Flachbettdruck mit der VersaSTUDIO BD-Serie
Die kompakte BD-Serie, bestehend aus den Modellen BD-8 und BD-12, eignet sich besonders für den Desktop-Einsatz und den Einstieg in den professionellen UV-Flachbettdruck. Mit Druckflächen von 210 × 148 mm und 305 × 210 mm sowie einer Medienhöhe von bis zu 102 mm lassen sich flache und leicht gewölbte Oberflächen präzise und detailreich bedrucken. Die EUV5-Tinten (220-ml-Kartuschen) sorgen für lebendige Farben und feine Details, während die VersaWorks 7 RIP-Software effiziente und benutzerfreundliche Workflows unterstützt.
Roland BD-8 – kompakt und vielseitig
Der BD-8 ist ein kompakter Desktop-UV-Drucker und eignet sich ideal für kleine Werkstätten oder Räume mit begrenztem Platzangebot. Er ermöglicht den Direktdruck auf kleine Objekte wie Geschenkartikel, Etuis oder Dekoartikel und kann dank integriertem Primer auch auf anspruchsvollen Materialien wie Glas oder Metall eingesetzt werden. Mit dem optionalen Rotary Rack lassen sich zusätzlich zylindrische Objekte wie Becher oder Trinkflaschen veredeln. Die Druckfläche von ca. 210 × 148 mm setzt jedoch eine Grenze für größere Projekte.
Roland BD-12 – mehr Flexibilität bei kompaktem Design
Der BD-12 bietet im Vergleich zum BD-8 einen größeren Arbeitsbereich und eignet sich damit besonders für flachere oder etwas größere Objekte. Viele technologische Merkmale wie Tintenoptionen und Schichtfunktionen bleiben erhalten, sodass er sich ideal für Anwender eignet, die mehr Flexibilität bei kompakter Bauweise benötigen.Überblick über Modelle & Eigenschaften
UV-Flachbettdruck mit der VersaOBJECT MO-Serie
Die MO-Serie, bestehend aus den Modellen MO-180 und MO-240, überzeugt durch eine hohe Druckgeschwindigkeit von bis zu 2,39 m²/h, eine maximale Druckfläche von 460 × 360 mm (MO-180) und 640 × 460 mm (MO-240) sowie eine Objekthöhe von bis zu 204 mm. Dank der UV-Tinten (EUV5P, 750-ml-Kartuschen) mit hoher Deckkraft lassen sich gestochen scharfe und farbintensive Drucke auf unterschiedlichsten Materialien, einschließlich 3D-Objekten, realisieren. Ein Touchscreen und automatische Reinigungsfunktionen sorgen für eine intuitive Bedienung und eine konstante Druckqualität.
Roland MO-180 – der Einstieg ins mittlere Format
Mit einer Druckfläche von nahezu A3-Format und einer Objekthöhe von bis zu 204 mm ist der MO-180 der ideale Einstieg in den großformatigen UV-Flachbettdruck. Die moderne LED-Technologie sorgt für schnelles Aushärten und exzellente Details, während die EUV5P-Tinten (750-ml-Kartuschen) mit zusätzlichen Farben wie Orange und Rot den Farbraum erweitern. Dank des optionalen Rotationsdrucks lassen sich zudem zylindrische Objekte bedrucken.
Roland MO-240 – maximale Fläche und Produktivität
Der MO-240 ist das größte Tischgerät der Serie und deckt mit seiner A2-Druckfläche auch großformatige Anwendungen ab. Er bietet eine besonders hohe Druckgeschwindigkeit bei exzellenter Farbleistung und unterstützt alle EUV5P-Tinten (750-ml-Kartuschen) einschließlich Weiß, Gloss, Orange, Rot und Primer. Zudem sind Textureffekte möglich, wodurch der MO-240 zur idealen Lösung für Produktionsumgebungen wird, in denen große Objekte wie Displays oder dekorative Platten bedruckt werden sollen.
**Hinweis: Die Druckgeschwindigkeiten dienen als Richtwert! Sie sind nicht verbindlich. Es kommt auf die Druckfläche, den Tintenauftrag / Verbrauch etc. an. Das kann je nach Motiv variabel sein. – Daher einen Hinweis schreiben!**
Zum Beispiel:
📌 Wichtiger Hinweis: Die genannten Druckgeschwindigkeiten verstehen sich als Richtwerte. Sie können je nach Motiv, Druckfläche, Tintenverbrauch und Materialbe-schaffenheit unterschiedlich ausfallen.
🔍 Von A5 bis A2: Welche Maschine für welchen Bereich?
Die richtige Gerätewahl hängt stark von der Objektgröße und dem Einsatzzweck ab. Wenn Sie überwiegend kleinere Objekte bis A5-Format bedrucken, etwa personalisierte Werbeartikel, Geschenkprodukte oder Kosmetikverpackungen, sind die Modelle BD-8 oder BD-12 eine effiziente Wahl. Sie überzeugen durch eine kompakte Bauweise, einen geringen Verbrauch und bieten gleichzeitig eine präzise Druckqualität für feinste Details.
Wird mit größeren Objekten im A4- oder A3-Bereich gearbeitet bzw. ist eine serielle Produktion im mittleren Format geplant, empfiehlt sich der Einsatz der MO-Serie, insbesondere des MO-180. Dieses Modell vereint Leistung und Flexibilität und eignet sich ideal für wiederkehrende Aufträge oder umfangreichere Projekte. Für Anwendungen, bei denen auch großformatige Drucke bis A2 benötigt werden, etwa Platten, großformatige Objekte oder Layoutdrucke, bietet der MO-240 die optimale Lösung. Viele Betriebe beginnen mit einem Modell der BD-Serie und erweitern ihr Portfolio später um ein Gerät der MO-Serie, um ein breiteres Anwendungsspektrum und größere Auftragsvolumina abzudecken.
Typische Anwendungen
Warum Farben-Frikell | WTB die richtige Wahl ist
Beim Kauf, der Inbetriebnahme und dem Betrieb von UV-Drucksystemen zählen nicht nur die Geräte selbst, sondern auch Service, Schulung, Verbrauchsmaterialien und Wartung. Hier setzt Farben-Frikell | WTB an:
- Demo: Lassen Sie sich die Geräte live an den Standorten Berlin-Adlershof, Braunschweig und Dresden zeigen.
- Lieferung & Installation: Die Geräte werden von Fachleuten bei Ihnen angeliefert, installiert und einsatzbereit übergeben.
- Schulung: Bediener erhalten eine umfassende Einweisung in Bedienung, Wartung und optimalen Workflow.
- Wartung & Reparaturservice: Laufender Support, Ersatzteile und Reparaturen werden direkt über Farben-Frikell | WTB abgewickelt. Sie haben nur einen Ansprechpartner.
- Versorgung mit Zubehör & Tinten: Originaltinten (z. B. Roland EUV5) sowie Reinigungsmittel, Jigs (Schablonen zur Positionierung Ihrer Objekte) etc. werden durch Farben-Frikell | WTB geliefert.
à Jigs – hier muss die Kalkulation durch FFB noch geklärt werden. - Upgrades & Ergänzungen: Sie können später z. B. Rotationsdruckeinheiten, spezielle Jigs oder weiteres Zubehör über Farben-Frikell | WTB beziehen.
à Jigs – hier muss die Kalkulation durch FFB noch geklärt werden. - Beratung & Auswahlhilfe: Bei der Wahl des passenden Modells, BD oder MO, unterstützt Sie Farben-Frikell | WTB mit umfassender Beratung. Dabei berücksichtigen wir Druckvolumen, Objekthöhe, Materialauswahl und Budget. Zusätzlich beraten wir Sie zu Primern, Substraten und speziellen Materialien, die bedruckt werden sollen, um die optimale Lösung für Ihr Projekt zu gewährleisten.
Ihr Roland-Partner seit vielen Jahren – Farben-Frikell | WTB liefert alles aus einer Hand.
Fazit
- Wenn Sie überwiegend kleinere Objekte bis A5 bedrucken wollen und ein kompaktes Setup bevorzugen, sind BD-8 oder BD-12 sehr gute Optionen.
- Für mehr Fläche, Objekthöhe und Produktionsleistung sind die MO-Modelle (insbesondere MO-180 und MO-240) die logische Wahl.
Die Kombination aus Gerät, Service, Materialversorgung und Support macht Farben-Frikell | WTB zu einem idealen Partner: Sie erhalten nicht nur das Druckgerät, sondern eine Komplettlösung mit langfristigem Support.




