VersaOBJECT LO-Serie von Roland DG: Effizienter UV-Flachbettdruck neu gedacht

Im Mai 2025 bringt Roland DG mit der neuen VersaOBJECT LO-Serie zwei leistungsstarke UV-Flachbettdrucker auf den Markt. Die Modelle LO-300 und LO-640 bieten im Vergleich zur Vorgängerserie CO-i einen bis zu dreifach höheren Durchsatz. Damit überzeugen Sie nicht nur durch modernste Technik, sondern auch durch hohe Flexibilität. Sie eröffnen neue Möglichkeiten für Werbetechnik, industrielle Anwendungen, Verpackungsdesign und individuelle Produktveredelung.

Roland DG UV-Flachbettdrucker der VersaOBJECT LO-Serie, Modell LO-300 (vorne) und LO-640 (hinten)

Kontaktieren Sie uns für Ihre persönliche Live-Demonstration. Unsere Profis beraten Sie umfassend und beantworten Ihre Fragen.

👉 Jetzt Termin vereinbaren 

Effizienter Objektdruck in jeder Größe dank LO-300 und LO-640

Zwei Modelle: Der LO-300 eignet sich mit einer Druckfläche von 656 x 1.450 mm ideal für kleine Produktionsflächen während der LO-640 sich mit einer großzügigen Druckfläche von 1.520 x 2.450 mm für großformatige Objekte und industrielle Anwendungen eignet. Im Vergleich zur Vorgängerserie (CO-i-Serie) druckt der LO-300 bis zu 3,4 m²/h und der LO-640 bis zu 5,0 m²/h. Speziell für den UV-Direktdruck entwickelt, eignen sich beide Drucker für Materialien wie Kunststoff, Glas, Metall, Holz, Karton oder Textilien. Auch das Bedrucken von konvexen und konkaven Formen ist möglich. Dank des Distance Modus und der maximalen Objektstärke von bis 242 mm sind selbst unregelmäßige Formen kein Hindernis.

Innovative Features für effizienten und präzisen UV-Flachbettdruck

Die VersaOBJECT LO-Serie überzeugt durch zahlreiche Funktionen, die den Workflow im Objektdruck deutlich effizienter gestalten. Ein Ursprungssensor ermöglicht eine schnelle und präzise Positionierung der Druckobjekte. Die integrierte Anti-Static Bar sorgt für statische Entladung während des Druckvorgangs und trägt so zu einer konstant hohen Druckqualität bei. Zusätzlich lassen sich individuelle Reinigungsmodi individuell wählen, um Wartungsaufwand und Stillstandzeiten zu minimieren. Ein weiteres Highlight ist der integrierte Vollfarb-Touchscreen, der den Bedienkomfort deutlich erhöht. Über das übersichtliche Display lassen sich wichtige Funktionen wie Reinigung, Testdruck oder die Einstellung der Ursprungsposition direkt und intuitiv steuern. Die visuelle Vorschau der Druckdatei hilft dabei, Fehldrucke zu vermeiden, was Tinte und Material spart. Darüber hinaus zeigt das System die verbleibende Druckzeit und den Wartungsstatus an. Der integrierte Laserpointer erleichtert das Einrichten des Startpunkts für den Druck. Zur Steigerung der Produktion verfügt die LO-Serie über eine praktische Funktion zum automatischen Überspringen von Leerflächen im Drucklayout. Sobald in Vorschubrichtung mehr als 125 mm unbedruckter Raum erkannt werden, überspringt das System diesen Bereich automatisch. Darüber hinaus bietet die LO-Serie eine anpassbare UV-Nachhärtung. Dieser zusätzliche Aushärtungsprozess stellt nach dem Druck sicher, dass die Tinte vollständig ausgehärtet ist. Intensität und Dauer des Härtungsvorgangs lassen sich flexibel einstellen. Nicht zuletzt sorgt das integrierte Vakuumsystem für optimalen Halt der Objekte während des Druckvorgangs.

Flexible Tintenoptionen für brillante Druckergebnisse

Für brillante und lebendige Druckergebnisse setzt die LO-Serie auf die leistungsstarken EUV5-Tinten, die in Tintenbeuteln mit einer Füllmenge von 750 ml erhältlich sind. Diese umfassen die Farben CMYK, Weiß, Gloss (Lack) und Primer. Zusätzlich erweitern Rot und Orange den Farbraum und ermöglichen so eine noch realistischere Farbdarstellung. Mit diesen Tinten lassen sich nicht nur realistische Farben, sondern auch strukturierte Oberflächen, transparente Effekte sowie glänzende und matte Finishs ein einem einzigen Arbeitsgang erzielen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit zur partiellen Lackierung und Texturierung, die dem Druck zusätzliche Tiefe und eine besondere Haptik verleiht. Die VersaOBJECT LO-Serie bietet zudem eine besonders flexible Lösung für den Produktionsprozess: Der kombinierte Druck von Weiß und Farbe ist sowohl in der Reihenfolge CMYK > Weiß als auch in Weiß > CMYK, in einem einzigen Durchlauf möglich. Diese Funktion basiert auf dem sogenannten Rückwärtsdruck, bei dem der Druckvorgang automatisch von der Rückseite der Maschine startet und sich nach vorne arbeitet. Es entfallen zwei separate Druckjobs, was Zeit spart und den Bedienaufwand erheblich reduziert. Der klassische Zwei-Schritt-Druck steht weiterhin zur Verfügung.

Intuitive Bedienung und intelligente Automatisierung für reibungslose Abläufe

Die Bedienung der Roland DG VersaOBJECT LO-Serie ist dank des übersichtlichen integrierten Bedienfelds direkt am Gerät besonders einfach und benutzerfreundlich. Über die mitgelieferte VersaWorks 7 RIP-Software lassen sich die UV-LED-Lampen individuell anpassen, um Tinten optimal zu härten oder gezielte Effekte zu erzielen. Sicherheitsfunktionen wie der Not-Aus-Rand und der Status-Beacon sorgen auch in produktionsintensiven Umgebungen für einen sicheren und kontrollierten Betrieb. Für noch effizientere Arbeitsabläufe unterstützt die optionale Automatisierungsplattform PrintAutoMate das automatische Zuordnen von Druckdaten zu einzelnen Objekten innerhalb einer Schablone. Diese Funktion ist ideal für Serienproduktionen und standardisierte Abläufe, da sie den manuellen Aufwand deutlich reduziert.

Im Lieferumfang enthalten

Die VersaOBJECT LO-Serie wird mit der Versa Works 7 RIP-Software geliefert und unterstützt sowohl Windows als auch macOS. Zusätzlich ist der RolandDG Connect Hub enthalten.  Dieses Tool ermöglicht eine komfortable Verwaltung und Überwachung des Druckers über eine zentrale Plattform und unterstützt so eine effiziente Produktionssteuerung.

Die Vorteile der VersaOBJECT LO-Serie:

  • UV-Flachbettdrucker
  • Zwei Modelle: LO-300 für kompakte Produktionsflächen, LO-640 für großformatige Objekte und industrielle Anwendungen
  • Bis zu dreifacher Durchsatz im Vergleich zur CO-i-Serie
  • Vielseitiger Objektdruck bis 242 mm Höhe auf verschiedensten Materialien
  • Hohe Druckgeschwindigkeit: LO-300 bis zu 3,4 m²/h, LO-640 bis zu 5,0 m²/h
  • Distance Modus für präzises Drucken auf komplexen Oberflächen
  • Brillante Druckergebnisse mit EUV5-Tinten: CMYK, Weiß, Gloss, Primer (Lack),
    Rot und Orange, Effekte wie Lack, Struktur und Glanz in einem Durchgang
  • Automatisierung mit Versa Works 7 und optionalem PrintAutoMate
  • Innovative Features: Ursprungssensor, Laserpointer, Anti Static Bar, integriertes Vakuumsystem, automatisches Überspringen von Leerflächen und anpassbare UV-Nachhärtung, intuitive Bedienung per Touchscreen und visuelle Druckvorschau, sichere Produktion durch Not-Aus und Statusanzeige
  • Bedruckt zahlreiche Materialien: Kunststoff, Glas, Metall, Holz, Karton, Textilien sowie unregelmäßige, konvexe und konkave Formen
  • Im Lieferumfang enthalten: Versa Works 7 (für Windows und macOS), Roland DG Connect Hub